News aus dem Claraspital

Re-zertifizierte Qualität

Ihr Brustkrebszentrum Nordwest – eine gemeinsame Kooperation zwischen dem Brustzentrum Rheinfelden und dem Brustzentrum des Claraspitals Basel – wurde Anfang Dezember 2024 erfolgreich nach den Kriterien der Krebsliga Schweiz und der med. Fachgesellschaft für Senologie re-zertifiziert. Die Auszeichnung bestätigt die exzellente Versorgung von Patientinnen, die an Brustkrebs erkrankt sind, und stellt sicher, dass die Behandlung auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und individuell auf die Bedürfnisse jeder Patientin abgestimmt wird. Das Foto zeigt das Team des doppelt zertifizierten Brustzentrums am Claraspital Basel. 

Zum Beitrag


Wertschätzend empfangen werden

Ein wertschätzender Empfang ist so wichtig und wertvoll für Patient/innen und ihre Angehörigen. Das Quartiermagazin Quart hat die Arbeit der Claraspital Rezeption portraitiert.


Einblicke in die in­ter­ven­tio­nel­le Ra­dio­lo­gie

Die in­ter­ven­tio­nel­le Ra­dio­lo­gie ist ein span­nen­der, sich ste­tig wan­deln­der und zu­kunfts­ori­en­tier­ter Be­reich der Ra­dio­lo­gie. Tim Siemer, Leiter Radiologiefachpersonen, gibt Einblicke in ein stark wachsendes Hidden-Champion-Segment, das ein hohes Fachwissen erfordert. 

Zum Beitrag


Spezialisierte Palliative Care 

Die Palliative Care umfasst die Betreuung und die Behandlung von Menschen mit einer chronisch fortschreitenden oder lebensbedrohlichen Krankheit, und zwar dann, wenn nicht mehr die Heilung der Krankheit primäres Ziel ist. Gleichwohl können die betroffenen Personen unter Umständen noch mehrere Jahre mit einer guten Lebensqualität erleben. Expertinnen und Experten der Spezialisierten Palliative Care am Claraspital geben Einblicke in ihre Arbeit.

Zurück
Zurück

Sonntagsbrunch in der Sonnenhalde

Weiter
Weiter

Istvan Ehrenbaum wird neuer Direktor REHAB Basel