Das Claraspital wird 95 Jahre alt
Am 6. Februar 1928 traten die ersten 13 Patientinnen und Patienten in das neu gebaute und frisch eröffnete Claraspital ein. Gegründet worden war es auf Wunsch der Basler Katholiken – häufig zugezogene Dienstboten und Fabrikarbeiter, die im Kleinbasel wohnten. Ein eigens gebildeter Spitalverein suchte eine Betreiberin für ein Spital. Bekannterweise übernahm das Institut Kloster Ingenbohl/Brunnen diese Aufgabe und ist bis heute alleinige Trägerin des Claraspitals. Seit dem ersten Tag finden Menschen jeder Weltanschauung und Religion, jeder Herkunft und jeder Versicherungsklasse im Claraspital eine sorgfältige, medizinische und menschliche Behandlung und Fürsorge.
Offen für Veränderungen, gerüstet für die Zukunft
In den 95 Jahren seines Bestehens haben sich die Anforderungen an das Claraspital geändert, hervorgerufen durch neue Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden, durch wirtschaftliche und gesundheitspolitische Gegebenheiten sowie durch medizinaltechnische und informationstechnologische Entwicklungen. Das Claraspital begegnet diesen Herausforderungen proaktiv und hat sich stets weiterentwickelt. Offenheit für Neues und die Auseinandersetzung mit der Zukunft machen das Claraspital seit 95 Jahren erfolgreich. Dazu gehört die konsequente Fokussierung auf Innovationen, aber auch der Mut, sich aufs Wesentliche zu beschränken.